Lucas von Leyden — Lucas Hugensz van Leyden (* Ende Mai/Anfang Juni 1494 in Leiden; † Ende Mai/Anfang August 1533; auch Lucas von Leyden, in Italien Luca d Olanda) war ein niederländischer Maler und Kupferstecher der Renaissance. Selbstbildnis … Deutsch Wikipedia
Lucas von Leyden — Lucas von Leyden, eigentlich Lucas Dameß, einer der berühmtesten niederländ. Maler, geb. zu Leyden 1494; lernte zuerst bei seinem Vater, dann bei Engelbrechtsen, lieferte schon im 15. Jahre meisterhaft gestochene Blätter von eigener Composition,… … Herders Conversations-Lexikon
Lucas van Leyden — Lucas Hugensz van Leyden (* Ende Mai/Anfang Juni 1494 in Leiden; † Ende Mai/Anfang August 1533; auch Lucas von Leyden, in Italien Luca d Olanda) war ein niederländischer Maler und Kupferstecher der Renaissance. Selbstbildnis, Herzog Anton Ulrich… … Deutsch Wikipedia
Lucas von Leiden — Lucas Hugensz van Leyden (* Ende Mai/Anfang Juni 1494 in Leiden; † Ende Mai/Anfang August 1533; auch Lucas von Leyden, in Italien Luca d Olanda) war ein niederländischer Maler und Kupferstecher der Renaissance. Selbstbildnis … Deutsch Wikipedia
Lucas van Leyden — Autoportrait Nom de naissance Lucas Huighensz Jacobsz Naissance 1494 Leyde Décès … Wikipédia en Français
Lucas van Leyden — [ lyːkas fɑn lɛi̯də], niederländischer Maler und Grafiker, * Leiden 1494, ✝ ebenda 1533; ab 1508 Schüler von C. Engebrechtsz. Schon die frühesten datierten Stiche (1508) zeigen reiche Beobachtung, hohe Eigenart der Charakteristik und… … Universal-Lexikon
Lucas Hugensz. van Leyden — Lucas Hugensz van Leyden (* Ende Mai/Anfang Juni 1494 in Leiden; † Ende Mai/Anfang August 1533; auch Lucas von Leyden, in Italien Luca d Olanda) war ein niederländischer Maler und Kupferstecher der Renaissance. Selbstbildnis … Deutsch Wikipedia
Lucas van Leiden — Lucas Hugensz van Leyden (* Ende Mai/Anfang Juni 1494 in Leiden; † Ende Mai/Anfang August 1533; auch Lucas von Leyden, in Italien Luca d Olanda) war ein niederländischer Maler und Kupferstecher der Renaissance. Selbstbildnis … Deutsch Wikipedia
Leyden [1] — Leyden, 1) Bezirk im niederländischen Gouvernement Südholland; drei Cantone 92,500 Ew.; 2) Hauptstadt desselben, die älteste Stadt Hollands u. nach Amsterdam die größte des Königreichs, am Rhein, Does, Vliet, Mare u. Zyl, von vielen Kanälen… … Pierer's Universal-Lexikon
Leyden — heißen die Orte Leiden (Stadt), niederländische Stadt Lyon im Altdeutschen in den USA: Leyden (Massachusetts) Leyden (New York) Leyden (Wisconsin) Leyden Township (Cook County, Illinois) Leyden ist der Familienname folgender Personen: Aert Claesz … Deutsch Wikipedia